Unabhängige Wählergemeinschaft Siegsdorf (UW)
Dokumente zum Gründungsdatum der Unabhängigen Wählergemeinschaft gibt es leider nicht mehr. Das Gründungsjahr dürfte aber wohl etwa um das Jahr 1951 liegen. In der UW gibt es keine ordentlichen Mitglieder und deswegen auch keinen Mitgliedsbeitrag.
Erstmals wirklich organisiert mit einer Satzung ist die -Siegsdorf erst seit 1996.
Ziel und Zweck der Unabhängigen Wählergemeinschaft Siegsdorf war und ist die Mitwirkung an der örtlichen Kommunalpolitik. Dazu stellt sie unabhängige Kandidaten für den Gemeindrat, gegebenenfalls auch für das Bürgermeisteramt auf. Sie informiert die Bevölkerung über örtliche Themen, die Zielvorstellungen der UW und über die geleistete Arbeit. Die UW wahrt parteipolitische Neutralität und beschränkt den Tätigkeitsbereich ausschließlich auf die örtliche, kommunale Ebene sowie den Landkreis.
In ihrer Gründungszeit, zu den Kommunalwahlen 1952, nannte sich die UW noch Parteilose Wählergemeinschaft. Xaver Egginger gewann 1952 die Bürgermeisterwahl gegen Hans Mader von der Bayernpartei. Bereits bei den nächsten Kommunalwahlen 1956 trat dann die Gruppe um Xaver Egginger als Unabhängige Wählergemeinschaft Siegsdorf an und holte 7 von 16 Sitzen im Gemeinderat von Siegsdorf. Bis zum Jahr 1966 bekleidete Xaver Egginger das Amt des 1. Bürgemeisters. Bei den Kommunalwahlen 1972 gab es dann eine Besonderheit, als je eine Unabhängige Wählergemeinschaft aus Siegsdorf, Eisenärzt und Vogling zur Wahl antrat. Es dauerte bis zum Jahr 2008 als mit Thomas Kamm wieder ein Kandidat der UW ins Bürgermeisteramt gewählt wurde.
Seit 2014 ist die Siegsdorf stärkste Fraktion im Siegsdorfer Gemeinderat und stellt mit Thomas Kamm wieder den Bürgermeister sowie mit Martin Maier den 3. Bürgermeister.
Bürgermeister der Siegsdorf
 |
 |
1952 - 1966
Xaver Egginger
|
2008 - aktuell
Thomas Kamm
|
Gemeinderatsmitglieder der Siegsdorf
1952 – 1956
Fernsebner Korbinian, Mayer Christian, Pelka Rudi, Dr. Jüthner, Bichler Theodor, Kreutzer Walter, Altmann Harry
1956 – 1960
Fernsebner Korbinian, Mayer Christian, Pelka Rudi, Dr. Jüthner, Borde Franz
1960 – 1966
Fernsebner Korbinian, Pelka Rudi, Dr. Jüthner, Glockner Hans, Hohlneicher Hans
1966 – 1972
Glockner Hans, Hohlneicher Hans, Dr. Wein, Schneller Heinrich
1972 – 1978
Glockner Hans, Klauser Alois, Dr. Wein Hans Jörg, Schneller Heinrich, König Georg
1978 – 1984
Hohlneicher Hans, Dr. Wein Hans Jörg, Schneller Heinrich, Feil Hans, Dorfleitner Ludwig
1984 – 1990
Hohlneicher Hans, Feil Hans, Dr. Wein Hans Jörg
1990 – 1996
Dr. Seissiger Lothar, Hohlneicher Hans, Feil Hans, Dr. Wein Hans Jörg
1996 – 2002
Dr. Seissiger Lothar, Hohlneicher Hans, Effern Heinrich
2002 – 2008
Dr. Seissiger Lothar, Freund Dorothea, Kamm, Thomas
2008 – 2014
Kamm Thomas, Dr. Seissiger Lothar, Freund Dorothea, ,Geisreiter Evi, Maier Martin, Kecht Heinz, Eisenbichler Stefan, Klammer Alexander
2014 - 2020
Kamm Thomas, Eisenbichler Stefan, Dr. Seissiger Lothar, Maier Martin, Kecht Heinz, Klammer Alexander, Buchner Stephanie, Steiner Sandra
2020 - 2026
Kamm Thomas, Mader Maximilian, Maier Martin, Buchner Stephanie, Scheck Andreas, Hunglinger Martin, Geisreiter Ludwig, Zenz Tobias
Vorsitzende der Siegsdorf
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
1996 – 2000
Horst Hofmann
|
2000 – 2008
Thomas Kamm
|
2008 - 2012
Martin Maier
|
2012 - 2021
Alexander Klammer
|
seit 2021
Dr. Christoph Hohmann
|
|
|
|
|
|
|